Döchtbühlschule
Starke Schule. Starke Menschen.

Die Döchtbühlschule stärkt junge Menschen. Die Kinder und Jugendlichen lernen ihr Leben aktiv zu gestalten und als Personen und Bürger in ihrer Zeit zu bestehen. Sie entfalten ihre Talente, erwerben Wissen, machen Erfahrungen, entwickeln Fähigkeiten und finden Orientierung.

Ast mit grünen Blättern

Läuft bei uns!

Liebe Eltern der Vorschulkinder, 

sicherlich beschäftigt Sie die Frage „Ist mein Kind schon für die Schule bereit?“ im Alltag auch immer wieder. Wir laden Sie herzlich am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 um 19.00 Uhr in den Musiksaal der Döchtbühlschule ein, um Antworten auf diese Frage zu finden. Gemeinsam wollen wir an dem Abend uns diesem Thema widmen, um ein besseres Verständnis für die sogenannte „Schulbereitschaft“ zu entwickeln. Kommen Sie gerne und seien Sie dabei! An diesem Abend können Sie sich natürlich auch einen kleinen Eindruck von der Döchtbühlschule machen, um so eine gute Schulentscheidung für Ihr Kind zu treffen. Bitte melden Sie sich unter info@doechtbuehlschulebw.de oder unter 07524 / 976 691 00 bis zum 19. Oktober 2023 zu diesem Abend an. 

Bunter Erntedank-altar in St. Peter 

Die katholische Gruppe der Klasse 2 der Döchtbühlschule hat mit ihrer Lehrerin Miriam Bär den Erntedankaltar in der Pfarrkirche St. Peter gestaltet. Überaus motiviert hatten die Schüler verschiedenes Obst und Gemüse mitgebracht und selbst zur Kirche getragen. Zusammen mit den abgegebenen Spenden der Gemeindemitglieder konnte so gemeinsam ein farbenfroher Erntedankaltar gestaltet werden. Wie treffend passte dazu als Abschluss das Erntedanklied mit den Worten „Erntedankfest, Gott sei Dank für die wunderbaren Gaben“, denn „Gott hat uns beschenkt wie jedes Jahr“. Ein echter Hingucker...

Iris Brauchle verabschiedet

Nach knapp zwei Jahren musste die Schulgemeinschaft die Schulsekretärin Iris Brauchle mit schwerem Herzen verabschieden. Nach den Verabschiedungsworten von Rektor Frank Wiest und Lehrerin Kristina Fötsch sang der spontane Lehrerchor den irischen Segenswunsch „Möge die Straße...“ und so doch so mancher musste sich eine Träne verdrücken. Besonders gelobt wurde Iris Brauchle für ihre Fähigkeit, viele Bälle gleichzeit in der Luft zu halten, so der Rektor. Auch ihre immer freundliche und offene Art werden alle  sicher vermissen. Und auf ihre unbedingte gute Laune konnte man sich stets verlassen. Ihre Nachfolge tritt Miriam Keleta an. Wir wünschen Iris Brauchle Alles Gute und einen guten Start an ihrer neuen Wirkungsstätte.

Wir auf der (Aus)-Bildungsmesse 

Die Döchtbühlschule war auch dieses Jahr mit einem eigenen Stand an der (Aus-) Bildungsmesse in Bad Waldsee vertreten. 

Dort konnten sich interessierte Eltern und Firmen über die Berufswegeplanung der Döchtbühlschule bei Uli Gassner, Beauftragter für Berufsorientierung, und Anja Serfontein, Karrierebegleitung, informieren. Des Weiteren war der Stand Anlaufstelle für die 9er und 10er, die durch ihre Klassenlehrerin Dunja El Missiri und Klassenlehrer Michael Schmid begleitet wurden. Mit Namensschildern ausgestattet, machten sich die Schüler auf zu den Informationsständen. Zu den ca. 50 Neunt- und Zehntklässlern gesellten sich auch jede Menge Achtklässler, was das frühe Interesse für die spätere Berufswahl zeigt.

Einschulung für die Großen 

Am Dienstag wurden feierlich 21 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Döchtbühl eingeschult. Die Aufregung war vielen anzumerken, als der Schulleiter Frank Wiest die Kinder und Angehörigen begrüßte. Nach einer musikalischen Darbietung der 6. Klasse hieß auch Klassenlehrerin Franziska Hadaller ihre neuen Fünfer willkommen. Sie wird auch in diesem Jahr wieder von der Schulsozialarbeiterin Christina Wurst und dem Sprachheillehrer Jakob Riether unterstützt. Neu war in diesem Jahr, dass alle Kinder entsprechend ihres Glaubens einen Segen  erhielten. Nachdem die neuen Fünfer noch selbstgebastelte Seifenblasen mit persönlichen Wünschen von den Kindern der 6. Klasse erhielten, ging es erstmals gemeinsam ins neue Klassenzimmer. 



Entdecke noch mehr Aktivitäten!

Rotkehlchen mit einem Schild im Schnabel, auf dem "Grundschule" steht

Zusammen wachsen
— zusammenwachsen.

Am besten du schaust dir die Grundschule am Tag der offenen Tür oder zusammen mit deiner Kindergartengruppe an. Online kannst du mit deinen Eltern erkunden, was es bei uns alles gibt — vom Schulgarten bis zur Willkommensklasse.

Jugendlicher von oben, der "Werkrealschule" auf ein Schild schreibt

Werkrealschule Döchtbühl. Die Ausbildungsschule.

Wir machen dich fit für die Berufswahl und deine Ausbildung. Erfahre mehr über unsere Angebote an der Werkrealschule — von Karrierebegleitung bis Wochenplanarbeit.